Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Mit den folgenden Hinweisen wollen wir Ihnen einen Überblick darüber geben, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürlich Person beziehen. Im Folgenden wird auch der Begriff „betroffene Person“ dafür verwendet.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung und Datenverarbeitung auf dieser Website?

Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Mittel und Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. In diesem Fall ist das der Betreiber der Website. Zur Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte die Daten aus dem Impressum dieser Website.

Wie werden die Daten erfasst?

Einige Daten werden automatisch bereits beim Besuch dieser Website erfasst. Dabei handelt es ich insbesondere um technische Daten (wie z. B. Betriebssystem, Internetbrowser, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Weitere Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese übermitteln. Dabei handelt es sich z. B. um Daten, die Sie uns durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars zur Verfügung stellen.

Wie und wofür werden diese Daten genutzt?

Einige der automatisch erfassten Daten werden verarbeitet, um eine optimale und fehlerfreie Bereitstellung der Website gewährleisten zu können. Einige dieser Daten können auch zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Daten, die Sie uns z. B. durch ausgefüllte Kontaktformulare übersenden, werden jeweils für den Zweck genutzt, in dem Sie uns kontaktieren.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht: unentgeltlich Auskunft über Empfänger, Herkunft und Zweck der von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten; das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Zur Kontaktaufnahme in diesen o. g. Fällen nutzen Sie bitte die Daten aus dem Impressum dieser Website.
Des Weiteren haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Einsatz bzw. Verwendung von Cookies

Diese Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten auch keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Hauptsächlich sind die von uns verwendeten Cookies so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen.

Sie können die Einstellungen an Ihrem Browser so vornehmen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden; Cookies nur in Einzelfällen erlauben; die Annahme von Cookies ganz oder für bestimmte Fälle ausschließen oder das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. „Warenkorbfunktion“) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sollten andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese an anderer Stelle innerhalb dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Log-Dateien bzw. Log-Files des Servers

Der Hoster / Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien. Diese werden automatisch durch Ihren Browser an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse
  • Referrer URL
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • verwendetes Betriebssystem

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO und dient der Gewährleistung der Sicherheit des Systems. Diese Server-Log-Dateien bzw. Server-Log-Files werden in der Regel nach wenigen Tagen vom Hoster / Provider gelöscht.